Das Team
Bildquelle: Ev. Kindertagesstätte Schloß Ricklingen
Unsere Stärke ist unsere gute Zusammenarbeit
Pädagogische Fachkompetenz, herausragendes Engagement und umfangreiche Betreuungszeiten - dafür steht die Ev. Kindertagesstätte Schloß Ricklingen. Die Anforderungen an Einrichtungen der Kinderbetreuung nehmen weiter zu. Schon vor der, durch den so genannten "Pisa-Schock", entstandenen Diskussion haben wir uns das Thema Bildung im Elementarbereich auf die Agenda geschrieben.
Wir sind gemeinsam der Auffassung, gerade im Blick auf die heute Zeit kann und muss eine Kindertageseinrichtung in Ergänzung der Familien eine große Bereicherung für die Lernerfahrungen der Kinder sein und ihnen den nötigen Entwicklungsraum bieten. Eine weitere logische Folge daraus ist unsere veränderte Entwicklung zu einem Integrationskindergarten. Für eine entsprechende pädagogischen Förderung der Kinder wird das Erzieherteam durch eine zusätzliche pädagogische Fachkraft unterstützt.
Um die hier gebotene Vielfalt zu erhalten arbeiten wir intensiv im Team zusammen, tauschen uns regelmäßig über den pädagogischen Alltag und die Kinder aus (Dienstbesprechungen, Supervisionen, Studientage, Mini-Teams, Vorbereitungszeiten,....) und entwickeln in einem gemeinsamen Prozess unsere Arbeit fort. Der Blick auf die Kindheit heute und erkenntnistheoretische und neurowissenschaftliche Grundlagen haben dabei Einfluss auf unsere Entwicklung. Als evangelische Kindertagesstätte sind wir christlichem Glauben und christlichen Werten verbunden. Sie geben uns im Alltag, im miteinander Leben, Orientierung und sollen besonders an der Atmosphäre in der Kita erkennbar sein. Diese Ausrichtung hat ebenfalls großen Einfluss auf unsere Entwicklung und bestimmt den achtsamen Umgang miteinander.
Krippe

Erzieherin
Krippen
Koordinatorin
Julia Wöltje
Im Team seit 2013
Meine Schwerpunkte in der Krippenarbeit liegen neben der Entwicklungsbegleitung der Kinder in Angeboten zur Sinneswahrnehmung und der Bewegung. Ich komme gerne in die Kindertagesstätte, weil ich in diesem Beruf die Fortschritte der Kinder miterlebe und immer wieder spüre, dass man selbst etwas dazu beigetragen hat.

Erzieherin
Melanie Behrens
Im Team seit 2017
Schwerpunkte: Religionspädagogik
An Krippenkindern fasziniert mich besonders ihre Neugierde, Fröhlichkeit und Begeisterungsfähigkeit.
Meine Hauptaufgabe sehe ich in der Beziehungsgestaltung zu jedem einzelnen Kind, in welcher Vertrauen und Verlässlichkeit eine wesentliche Rolle spielen.
Mir macht es große Freude, mit den Kindern gemeinsam zu singen, sowie ihre stetige Entwicklung jeden Tag aufs Neue beobachten, begleiten zu dürfen.

Sozialpäd. Assistentin
Chantal Brodkorb
Im Team seit 2022
Schwerpunkte:
Ich bin seit August 2022 immer montags und dienstags im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin in der Krippe tätig.

Erzieherin
Praxismentorin
aktuell in Elternzeit
Louisa Albat
Im Team seit 2017
Mir ist es besonders wichtig, eine gute Beziehung zu jedem Kind aufzubauen, welche auf Vertrauen basiert. Zudem möchte ich, dass jedes Kind sich wohl fühlt und sehe deshalb Partizipation als einen wichtigen Baustein meiner Arbeit.
Kindergarten

Erzieher
Kindergarten Koordinator /
Praxismentor
Robin Kramm
Im Team seit 2012
Schwerpunkte: Bezugserzieher einer Kleingruppe, musikalische Angebote und instrumentale Begleitung des Morgenkreises, Freigelände
Ich möchte dazu beitragen, dass sich die Kinder im respektvollen Umgang miteinander üben. Dazu gehört dass ich mit ihnen respektvoll umgehe und ihre Anliegen sehr ernst nehme.

Sozial-pädagogische Assistentin
Faten Al Tahat
Im Team seit 2023

Erzieherin
Praxismentorin
Justine Exler
Im Team seit 2020
Schwerpunkt: Kreativer & sportlicher Bereich
Die Kita ist ein Ort, an dem sich die Kinder frei entwickeln können & eine lernanregende Umgebung vorfinden. Mein Ziel ist es, die Kinder als verlässliche Bezugsperson an diesem Ort & auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten. Ich bin fasziniert wie viel Fröhlichkeit, Neugierde & Begeisterungsfähigkeit in jedem einzelnen Kind steckt. "Es gibt viele Dinge, die mich glücklich machen, doch das Schönste ist...

Erzieherin
Maya Köster
Im Team seit 2022

Sozialpäd. Assistentin
Nora Lempert
Im Team seit 2024

Erzieherin
Ann-Kathrin Plitzko
Im Team seit 2018
Schwerpunkte: Bezugserzieherin einer Kleingruppe, Atelier
Meine Hauptaufgabe sehe ich darin, zu einer vertrauensvollen Beziehung zu Kindern und Eltern beizutragen. Ich bin begeistert von der Fähigkeit der Kinder, sich über Kleinigkeiten zu freuen. Die kleinen Dinge im Leben wieder schätzen zu lernen, das lerne ich von den Kindern.

Heilpädagogin
Britta Runge
Im Team seit 2022

Kinderpflegerin
in Elternzeit-vertretung
Katharina Stanko
Im Team seit 2021
Schwerpunkte: Springkraft
Ich unterstütze das Team in allen Bereichen der alltäglichen Arbeit. Besonders gerne bin ich im Atelier und beim Vorleseangebot.

Erzieherin
Springkraft
Inga Trott
Im Team seit 2014
Schwerpunkte: Springkraft, musikalische Angebote
Als Springkraft unterstütze ich meine Kollegen bei pädagogischer Arbeit und führe unterschiedliche Nachmittagsangebote durch. Meine Schwerpunkte liegen im kreativen und musikalischen Bereich, dazu gehören Basteln, Tuschen, musikalische Spiele, Singen und Tanzen. Ich möchte die Kinder gern früh an Musikinstrumente heranführen, ihnen Rhythmusgefühl vermitteln und Ihre Kreativität und Phantasie fördern.

Erzieherin
Kirsten van Mark
Im Team seit 2023

Erzieherin
Praxismentorin
aktuell
in Elternzeit
Carina Meyer
Im Team seit 2013
Schwerpunkte: Bezugserzieherin für eine Kleingruppe, Flur Gestaltung, Cafeteria, Frühstück.
Ich arbeite sehr gerne in dem Kindergarten, da ich mich mit dem Konzept identifiziere. Das Team ist eine Bereicherung und jedes Kind ist eine eigene Persönlichkeit. Mein Ziel ist es, die Selbständigkeit und das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken, die Lernfreude der Kinder anzuregen und zu fördern..

Erzieherin
aktuell
in Elternzeit
Laura Struzyna
Im Team seit 2018
Schwerpunkte: Bezugserzieherin einer Kleingruppe, Religionspädagogik
Mir ist es besonders wichtig, eine respektvolle und wertschätzende Atmosphäre im Kindergarten zu schaffen. Die strukturierte Arbeit des gesamten Teams ,die Selbstständigkeit und Zufriedenheit der Kinder haben mich von Anfang an sehr beeindruckt.
Hort

Erzieherin
Hort
Koordinatorin
Svenja Engel
Im Team seit 2020
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit sehe ich in der Partizipation. Mir ist es wichtig, dass Kinder bei Endscheidungen mitbestimmen dürfen und selbstständig zu Eigenständigen Persönlichkeiten heran wachsen. Auf dem Weg dahin werde ich die Kinder bestmöglich unterstützen, in dem ich zu jedem einzelnen eine gute Vertrauensbasis aufbaue und dabei auch in einem guten Kontakt mit den Eltern stehe.

Erzieherin
Sabine Teuber-Lukaszewski
Im Team seit 2003
Schwerpunkte: Bezugserzieherin einer Kleingruppe, Kooperation mit der Schule,
Ich freue mich in dieser Einrichtung tätig zu sein, weil die ausgesprochen lebhafte und rege Zusammenarbeit im Team es uns möglich macht eine sehr anspruchsvolle, den Bedürfnissen der Kinder entsprechende Arbeit zu leisten. Ich sehe meine Hauptaufgabe darin der „Verliebtheit der Kinder in die Welt zu dienen.“

Erzieherin
M. Z.
Im Team seit 2021

Kinderpflegerin
aktuell passiv
Sabine Benit
Im Team seit 2021
Bei meiner Arbeit liegt mir besonders die Begleitung und Förderung nach individuellem Entwicklungsstand der Kinder am Herzen. Hierbei ist mir eine gute Beziehung zu den Kindern und der Familie wichtig. Spannend finde ich mit und von Kindern zu lernen.
Leitungsteam

Erzieherin Fachwirtin für Elementar-pädagogik
Leitung
Alexandra Grupe-Hee
Im Team seit 2002
Seit April 2019 bin ich Leiterin dieser Einrichtung.
"Das Team ist das Herz!" damit es im Takt schlägt und gut funktioniert, sehe ich meine Arbeit darin dem Team den Rücken frei zu halten, Impulse zu geben, darauf zu achten das der pädagogische Gedanke/unsere Grundsätze und die Kinder im Blick behalten werden. Die Kinder sollen hier einen Ort vorfinden, in dem sie sich frei entwickeln können und eine lernanregende Umgebung vorfinden.

Erzieherin
stellv. Leitung /
Praxismentorin
Julia Köhlitz
Im Team seit 2010
Schwerpunkt Cafeteria/Küche, An-Abmeldungen, Putzkräfte Koordinatorin
Meine große Aufgabe sehe ich darin, für die Kinder da zu sein und ihr Vertrauen zu gewinnen, um so zu einer verlässlichen Bezugsperson zu werden. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist dabei unerlässlich.
Des Weiteren bin ich Koordinatorin und Ansprechpartnerin für die An-und Abmeldungen für Krippe, Kiga und Hortplätze.
Support
Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche können sie jederzeit umfangreichen, erstklassigen Service für unsere Kunden anbieten.

Küchenfee
Marc Linda
Im Team seit 2021
Schwerpunkte: Frühstück & Mittagessen "zaubern"
Die Aufgaben in der Küche sind sehr vielfältig. Mein besonderes Augenmerk liegt dabei auf altersgerechten & ausgewogenen Lebensmitteln. Dabei achte ich auch auf Allergien der Kinder, bzw. religiöse, kulturelle oder persönliche Hintergründe. Ich beziehe auch immer gerne die Wünsche der Kinder mit ein. Unsere Lebensmittel kommen überwiegend von ortsansässigen Lieferanten bzw. aus der näheren Umgebung.

Gartenhelfer/ Hausmeister
Rainer Schaper
Im Team seit langem

Hauswirtschafterin bzw. Retterin
in der Not
Tatjana Schulze
Im Team seit langem
Ich springe hauptsächlich als Vertretung in der Küche ein, oder bei spontanen Mitarbeiterausfällen in Krippen, Kiga oder Hort
Alle Teamfotos Bildquelle: Ev. Kindertagesstätte Schloß Ricklingen