Der Elternbeirat der Ev. Kindertagesstätte Schloß Ricklingen stellt sich vor:
Krippe
1. Mareile Vermehr 2. Katrin Bodenbach
Kiga
1. Olga Böttger 2. Timo Less
1. Sandra Wollschläger 2. Ulrike Plaggenburg
1. Philipp Ohliger 2. Jana Böhnchen
Hort
1. Christine Templin 2. Yvonne Dohmeyer
1. Christoph Hübsch 2. Tina Mahler
Elternbeiratsvorstizende:
1. Mareile Vermehr 2. Christine Templin
Unsere Aufgaben:
+ Förderung der Zusammenarbeit von Träger, Einrichtung und Eltern
+ Vertrauensvolles Zusammenarbeiten mit den Fachkräften
+ Verständnis der Eltern wecken für die Arbeit der Einrichtung
+ Weitergeben von Wünschen, Anregungen, Vorschlägen und Kritik der Eltern an die Leitung und den Träger
+ Beteiligung an allen wesentlichen Angelegenheiten der Erziehung, Bildung und Betreuung, insbesondere am pädagogischen Konzept, der Organisation und den Betriebskosten
Was wir uns wünschen:
Wir haben alle unterschiedliche Vorstellungen wie unsere Kinder sein mögen, sich entwickeln sollen um ihren Weg durchs Leben zu finden.
Wir wünschen uns daher verantwortungsvolle, engagierte Eltern, die gemeinsam mit uns zum Wohl der Kinder zusammenarbeiten, ihre Ideen einbringen und helfen sie umzusetzen.
Liebe Grüße
Der Elternbeirat
Gemeinsam für unsere Kinder. Fördern Sie mit!
Der Förderverein der Ev. Kindertagesstätte Schloß Ricklingen stellt sich vor:
Wir sind zum einen Mitglieder, die durch Wort, Tat und Geld helfen, die Kindertagesstätte bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Zum anderen ist es der Vorstand, d.h. vier Mütter, die sich engagieren und dafür sorgen, dass die Hilfe der Mitglieder den Kindern zugute kommt.
1. Vorsitzende: Ann-Kathrin Plitzko
2. Vorsitzende: Andrea Keßler
Kassenwartin: Nicole Fischer/ Janina Dorn
Kassenprüferin: Janina Dorn/ Viktoria Brandt
Der eingetragene, gemeinnützige Verein unterstützt in ideeller, materieller und finanzieller Hinsicht, um besondere Anschaffungen, pädagogische Arbeiten und Vorhaben realisieren zu können.
So konnten in der Vergangenheit z.B. ein Aquarium, eine Werkbank, Tipies für das Freigelände, etc. angeschafft, sowie ein Zirkus- und Sternenhimmelprojekt und Theateraufführungen umgesetzt werden.
Damit wir unsere Kinder weiterhin unterstützen können, haben Sie die Möglichkeit dem Verein beizutreten oder zu spenden. Ihr Mitgliedsbeitrag und andere Geldspenden sind steuerlich abzugsfähig.
Bankverbindung:
Förderverein der Ev. Kindertagesstätte Schloß Ricklingen, Sparkasse Hannover,
IBAN: DE67250501802048807578
Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder, Spenden und Anregungen, damit wir das Angebot unserer Kita weiter ergänzen können und bedanken uns herzlich bei allen bisherigen Unterstützern.
Ihr Fördervereins-Team
Beim Online-Shoppen Spenden für den Förderverein sammeln.
Wussten Sie schon, dass Sie mit jedem Amazon Einkauf und jeder Bestellung über schulengel.de Gutes tun können für den Förderverein und unsere Kinder?
Amazon spendet mit jeder Bestellung 0,5% der Einkaufssumme an unsere Organisation. Melden Sie sich am besten gleich an unter:
https://smile.amazon.de/ch/27-209-01940
oder geben Sie bei www.smile.amazon.de den Förderverein Kita Schloß Ricklingen an.
Das Gleiche gilt für www.schulengel.de. Wer lieber bei Zalando, ebay, Otto, myToys, Tchibo, IKEA, etc. einkauft. Es ist ganz einfach: www.schulengel.de öffnen, Einrichtung auswählen, Lieblingsshop finden, doppelt freuen.